AKTUELLE TERMINE

Veranstaltungsübersicht

Veranstaltungen im Detail

Donnerstag, 10. April 2025 von 13 – 14 Uhr – ONLINE

Der Schlüssel zur erfolgreichen Potenzialerkennung im Unternehmen – wie Sie Talente gezielt identifizieren und Schlüsselpositionen optimal besetzen.

Gerade kleinere und mittelgroße Betriebe haben oft einen Nachteil am Bewerbungsmarkt. 
Internes Talent-Management ist ein cleverer Schachzug gegen den Fachkräfte-Mangel.

Um Mitarbeitende mit Potenzial zu entdecken und sie langfristig an das Unternehmen zu binden, sind einige Fragen entscheidend:

  • Wer in Ihrem Team bringt die zukunftsrelevanten Stärken und Ambitionen mit?
  • Woran erkennen Sie echtes Potenzial – und nicht nur eine starke Tagesform?
  • Welche Maßnahmen sind effektiv, um Talente ziel- und bedarfsorientiert zu entwickeln?


Mit den richtigen Werkzeugen und einem strukturierten Ansatz gelingt es Ihnen, nicht nur wertvolle Fachkräfte zu halten, sondern auch Schlüsselpositionen intern optimal zu besetzen.
So machen Sie sich unabhängiger vom Bewerbungsmarkt – und sorgen gleichzeitig für motivierte und engagierte Leistungsträger:innen im Haus.

Wie geht das konkret? Ich habe ich folgendes Angebot für Sie:

Einladung zum Online-Dialog: „Talent-Management in Unternehmen“
Holen Sie sich die wichtigsten Impulse für eine erfolgreiche Umsetzung und tauschen Sie sich mit HR-Profis aus anderen Unternehmen zum Thema Talent-Management aus.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen von innen heraus zu stärken – und ein Talente-Magnet zu werden!

📅 Jetzt anmelden zur Online-Dialog-Reihe „Talent-Management in Unternehmen“

🔹Dialog #2:  Schwerpunkt-Thema: Performance und Potenzial im Talent-Management

🔹Termin: 10.4.2025 von 13 – 14 Uhr (Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung)

🔹Inhalt: Kurzer Impuls von Iris Schatzl, dann Erfahrungsaustausch zu Ihren konkreten Fragen in der Gruppe

In Kooperation mit ifub GmbH – Institut für Familien und Betriebewww.ifub.at

Praxis-Erfahrungsaustausch

Anmeldung zum Online-Dialog

Melden Sie sich jetzt für den nächsten Online-Dialog an:
Donnerstag, 10.4.2025, 13 – 14 Uhr.
Ich freue mich auf Sie!

Die nächsten Online-Dialoge zum Vormerken

  • Mittwoch, 7. Mai 2025 von 11 – 12 Uhr 
    Schwerpunkt-Thema: Wie man die richtigen Teilnehmenden für eine Talent-Fördermaßnahme auswählt 

  • Freitag, 6. Juni 2025 von 11 – 12 Uhr
    Schwerpunkt-Thema: Förder-Programme für Nachwuchs(führungs-)kräfte 

  • Die Anmeldung zum nächsten Dialog kann jeweils nach dem letzten Termin gemacht werden – oder Sie senden mir ein E-Mail.

Samstag, 12. April 2025 von 10 – 17 Uhr in 1070 Wien

Gewinne deine leuchtende Strahl.Kraft zurück!

Durch Aufstellungsarbeit zu Gleichgewicht, Klarheit und (Strahl)Kraft gelangen.

„Ich fühle mich in meinem Team ausgeschlossen und finde meinen Platz nicht.“ „Ich kann mich nicht zwischen verschiedenen beruflichen Möglichkeiten entscheiden.“  „Ich habe seit Jahren ein Ziel und erreiche es nicht.“ „Ich gerate immer in Konflikte mit meiner Chefin – wie komm ich da raus?“ Themen wie diese sind mögliche Anliegen für eine Aufstellung.

Oft hindern uns ungelöste Konflikte, Ressentiments oder bisher nicht beachtete bzw. vernachlässigte Aspekte daran, entschlossen, kraftvoll und zuversichtlich im eigenen beruflichen Leben voranzuschreiten.  Systemische Strukturaufstellungen SySt® von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd unterstützen bei der Entscheidungsfindung, bei einer Zielannäherung und Beziehungsklärung.

Psychodramatische Aufstellungen nach Roswitha Riepl unterstützen das Wahrnehmen unbewusster Bilder und ermöglichen dadurch eine Reflexion. Konkrete Handlungsoptionen für das Leben werden deutlich.  

Erfahren Sie komprimiert an einem Tag wie systemische Aufstellungsarbeit im Gruppensetting dabei unterstützt, aus eigener Kraft Lösungen für (berufliche) Fragestellungen zu entwickeln.

Sie erleben an diesem Tag einen spannenden Mix aus Aufstellungsformaten aus drei Schulen (Familien-, Organisations- und Strukturaufstellungen nach SySt®). 

Dieser Aufstellungstag ist für jene, die Aufstellungsarbeit noch gar nicht kennen und ohne Theorie in dieses Thema hineinschnuppern möchten eine gute Gelegenheit als Repräsentantin teilzunehmen und eigene Erfahrungen mit der Methode zu machen. Auch aufstellungserfahrene Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!

Als Aufstellungsleiterinnen versprechen wir, dass jede und jeder – egal, ob Anliegenbringer:in, Repräsentant:in oder Zuschauer:in – etwas für sich persönlich mitnehmen kann.

Preis für Teilnehmer:innen:

€ 25,- zzgl. 20% MwSt.

Preis für die Begleitung einer Aufstellung:

Vorgespräch – Aufstellung – Nachgespräch (Gesamtpreis)

  • € 500,- inkl. 20 % MwSt. für Privatzahlerinnen
  • € 500,- zzgl. 20 % MwSt. für (Einpersonen)Unternehmen
  • 1.050,- zzgl. 20 % MwSt. für Organisationsaufstellungen
  • zzgl. einer etwaigen km-Geld-Pauschale für das Vor- bzw. Nachgespräch in Wien

 

Ich bitte Sie um zeitgerechte Kontaktaufnahme, da bei ifub GmbH die Art der Prozessbegleitung sowohl ein der Aufstellung vorgelagertes Vorgespräch als auch ein Nachgespräch nach 2 – 4 Wochen beinhaltet.

Status:

  • 4 – 5 Anliegenbringer:innen: Alle Aufstellungsplätze noch frei.

 

Datum: Samstag, 12. April 2025, 10-17 Uhr

Veranstaltungsort:

Bewegungsstudio 101times

Schottenfeldgasse 60/2. Hof/4. Stock

1070 Wien

www.101times.at

 

In Kooperation mit ifub GmbH – Institut für Familien und Betriebewww.ifub.at